Future Skills & StAct: Digitale Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen
Digitale Bildung und Berufsorientierung stehen im Zentrum unseres aktuellen Schulprojekts:
Im Rahmen der FFG-Förderung durch das Programm Talente regional 2022 konnten wir – unterstützt durch einen Kooperationszuschuss des Projekts "StAct – Start and Act" – Schüler*innen und die Welt der Forschung zusammenbringen und innovative Lernangebote rund um MINT, digitale Grundbildung, IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz umsetzen.
Das Projekt „Future Skills – Digitale Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen“ ermöglichte unseren Schüler*innen der Sekundarstufe praxisnahe Einblicke in zentrale Zukunftsthemen. In Kooperation mit externen Partnern entwickelten sie eigene digitale Projekte, programmierten Anwendungen und erhielten Einblick in unternehmerisches Denken. Der Fokus lag nicht nur auf Technik, sondern auch auf sozialem Unternehmertum, Inklusion und Chancengleichheit im digitalen Raum.
Durch die Verbindung von Berufsorientierung, digitalem Lernen und interaktiven Workshops konnten unsere Klassen ihre Fähigkeiten erweitern und wichtige Schlüsselqualifikationen für ihre berufliche Zukunft erwerben.
Ein herzliches Dankeschön geht an die PH Wien, die FFG sowie das StAct-Programm für die Unterstützung dieses zukunftsweisenden Bildungsprojekts!
Link zu StAct:
StAct – Start and Act – Große Neugier ist der beste Start.
#DigitaleBildung #FutureSkills #MINT #Berufsorientierung